Für unser Schulfest unter dem Motto „Wir in Europa“ hat sich unsere Schule in ein farbenfrohes Fest der Vielfalt verwandelt. Bei herrlichem Wetter feierten Schüler, Lehrkräfte, Eltern und viele Gäste ein fröhliches Miteinander – mit kreativen Aktionen, Spielen, kulinarischen Genüssen und ganz viel Musik.
Eröffnet wurde das Fest mit dem gemeinsamen Singen der Europa-Hymne gefolgt von einem stimmungsvollen Auftritt der Jugendkapelle von BinaBlech. In ihrer Begrüßung betonte Rektorin Yvonne Otten, wie wichtig Werte wie Frieden, Zusammenhalt und Toleranz in einem gemeinsamen Europa sind. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits im Vorfeld im Rahmen eines EU-Projekttages intensiv mit verschiedenen europäischen Themen beschäftigt. Die kreativen Ergebnisse konnten an zahlreichen Stationen im Schulhaus und auf dem Pausenhof bestaunt werden.
Ob Kinderschminken, Quizstationen, ein kleines Kino, eine sportliche Dart-EM oder die Station „Europa experimentiert“ und „Bayerische Stube“ – das Angebot war so vielfältig wie Europa selbst. Bei den Highland-Games konnten sich die Kinder sportlich messen, während die Europa-Bar für sommerliche Erfrischung sorgte. Die nachhaltige Tombola der 9. Klasse um Julia Heinsberg mit tollen Preisen war ein weiteres Highlight.
Auch musikalisch zeigte sich die Schulfamilie wieder von ihrer besten Seite: So begeisterte die Ukulele-Gruppe der Klasse 7M unter der Leitung von Christiane Meier das Publikum mit einem stimmungsvollen Auftritt. Darüber hinaus präsentierte Meier mit viel Herzblut Songs des Schulprojekts 6K UNITED!, bei dem Schülerinnen und Schüler moderne Popsongs mit starken Botschaften gemeinsam einstudiert und aufgeführt hatten. Unterstützt wurde sie dabei von Stephanie Zelger, die weitere musikalische Beiträge mitgestaltete.
Für das leibliche Wohl sorgte unser engagierter Elternbeirat mit einem Salatbuffet, Grillstation, Kaffee und Kuchen, Slush-Eis und vielem mehr.
„Unser Schulfest hat gezeigt, wie lebendig, kreativ und vielfältig Europa sein kann und wie stark unser Miteinander ist, wenn alle an einem Strang ziehen“, so Rektorin Yvonne Otten am Ende eines gelungenen Festes. Besonders dankte sie Susanne Emmer und Alisa Füßl, die die Gesamtorganisation koordiniert hatten.
Die Firma Develey hat alle Grillsoßen gespendet - vielen Dank dafür!
Herzlichen Dank an die vielen Menschen, die mitgeholfen haben,
dieses wunderbare Fest auf die Beine zu stellen!
-sg
Fotos: Kollegium