Am ersten Tag unserer dreitägigen Klassenfahrt nach Rothenburg ob der Tauber kamen wir am frühen Mittwochnachmittag mit dem Zug an. Nach dem Einchecken in unsere Unterkunft machten wir uns auf den Weg zur Altstadt. Hier erlebten wir einen faszinierenden Rundgang mit dem Nachtwächter. Er erzählte uns spannende Geschichten über die Geschichte der Stadt und führte uns durch die beleuchteten Gassen, wo wir viel über die mittelalterliche Architektur und die Traditionen Rothenburgs erfuhren. Am Donnerstag besuchten wir das mittelalterliche Kriminalmuseum, das uns einen Einblick in die dunkle Seite der Geschichte bot. Wir erfuhren mehr über alte Strafen und die Entwicklung des Rechtssystems in Deutschland. Die Ausstellungen waren sowohl lehrreich als auch beeindruckend. Nach dem Museum ging es weiter zur Stadtrallye. In Gruppen aufgeteilt, erkundeten wir die Stadt und lösten verschiedene Aufgaben, die uns zu wichtigen Sehenswürdigkeiten führten. Es war eine tolle Möglichkeit, Rothenburg aktiv zu entdecken und unser Wissen über die Stadt zu testen. An diesem Abend veranstalteten wir eine mittelalterliche Tafeley. In einem festlich dekorierten Saal genossen wir traditionelle Speisen und Getränke, die die Atmosphäre der damaligen Zeit widerspiegelten. Es war ein schöner Abschluss unserer Reise und alle hatten viel Spaß. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen packten wir unsere Sachen und traten die Rückreise an. Die Klassenfahrt war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, als Gruppe weiter zusammenzuwachsen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Die Klassenfahrt nach Rothenburg ob der Tauber war ein voller Erfolg. Wir haben viel über die mittelalterliche Geschichte und Kultur der Stadt gelernt und gleichzeitig eine Menge Spaß gehabt. Die Erlebnisse werden uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Besonderer Dank geht an Christian Schwarz für die kompetente und nette Begleitung.
-Vera Hanigk