Archiv

          • Erfolg beim Kunstwettbewerb

          • 55. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ mit dem Thema "Echt digital"

            Vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule (Eva Boxhammer, Jonas Hägl, Hanna Wild sowie Vivien Rauscheder) konnten beim diesjährigen Kunstwettbewerb der VR-Bank mit ihren Zeichnungen überzeugen und belegten jeweils einen der ersten Plätze.

            Die Übergabe der Preise erfolgte direkt an der Schule durch Rektorin Yvonne Otten. In einem persönlichen Rahmen gratulierte sie den Gewinnerinnen und Gewinnern zu ihren gelungenen Arbeiten und würdigte ihr kreatives Engagement.

            Die ausgezeichneten Zeichnungen wurden im Unterricht oder zu Hause mit viel Sorgfalt und Fantasie gestaltet und spiegeln die künstlerische Vielfalt unserer Schülerschaft wider.

            Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer jungen Künstlerinnen und Künstler und bedanken uns bei der VR-Bank für die Unterstützung und Durchführung des Wettbewerbs.

            Herzlichen Glückwunsch an unsere Preisträger – wir sind stolz auf euch!

            -jh

          • Grundschul-Fußballturnier der Knaben in Arnstorf

          • Viertklässler zeigen starke Defensivleistung - 5. Platz beim Turnier der Grundschulen

            Beim Kreisfinale der Fußball-Grundschulmannschaften in Arnstorf erreichten die Viertklässler einen respektablen 5. Platz.

            Nach zwei hart erkämpften 1:0-Siegen gegen Eggenfelden und Tann schien der Einzug ins Halbfinale bereits in greifbarer Nähe. Doch eine Niederlage gegen den späteren Turniersieger ließ das Team von Konrektorin Esther Dietrich aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf den dritten Platz der Vorrundengruppe zurückfallen.

            In den anschließenden Platzierungsspielen gegen Kirchdorf und Pfarrkirchen zeigten die Schüler erneut ihre Stärke und gewannen beide Partien. Damit sicherten sie sich verdient den 5. Platz im Gesamtklassement.

            Auch wenn es nicht ganz für einen Podestplatz gereicht hat, überzeugten die Jungen durch Einsatzfreude, Teamgeist und Fairness – Werte, die im Sport mindestens ebenso wichtig sind wie Tore und Titel. Ein gelungener Tag für alle Beteiligten!          

                                                                                                                                                                                                                                                            sg, ed

          • Kuschelige Begegnungen

          • Drittklässler besuchen Alpaka-Hof

            Die Kinder der dritten Klassen haben gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen den Alpaka Hof „Weber Fünf“ bei Falkenberg besucht. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Elli Schreiner und ihrem Team erhielten die Schülerinnen und Schüler viele Informationen über die Tiere, ihre Herkunft, ihre Eigenschaften und ihre Haltung.

            Höhepunkt des Tages war das Füttern der kuscheligen Tiere auf der Weide. Die Kinder durften die Alpakas mit frischem Futter versorgen, was allen viel Freude bereitete.

            Nach einer kurzen Pause wurden die Kinder in Teams aufgeteilt und durchliefen verschiedene Stationen. Sie durften die Rohwolle kämmen und erfuhren, wie diese versponnen wird. Im Stall und auf der Wiese wurde der Platzbedarf ausgemessen und zum Schluss wurde das neu gewonnene Wissen in einem Quiz unter Beweis gestellt.

            Insgesamt war es ein sehr lehrreicher und spaßiger Tag, bei dem die Schülerinnen und Schüler viel Neues lernen konnten und die Alpakas hautnah erleben durften. Ein rundum gelungener Ausflug!

            -ds