• Einblicke in die Justiz

          • Exkursion der Klasse 7M zum Amtsgericht Eggenfelden

            Die Klasse 7M hat zusammen mit ihren Lehrkräften Vera Hanigk und Raphaela Drechsler im Rahmen des GPG-Lehrplans zum Thema „Jugendliche und Recht“ das Amtsgericht in Eggenfelden erkundet. Diese Exkursion bot den Schülern die Möglichkeit, einen direkten Einblick in die Arbeitsweise der Justiz zu erhalten und die Bedeutung von Recht und Gesetz in unserem Alltag besser zu verstehen.

            Die Schüler hatten die Gelegenheit, an einer offenen Gerichtsverhandlung teilzunehmen. Zunächst wurden sie herzlich im Amtsgericht empfangen. Nach einer kurzen Wartezeit durften die Schüler im Zuschauerbereich platznehmen, bevor die Verhandlung von Richter Peter Demmelhuber eröffnet wurde.

            Die Verhandlung behandelte einen Fall, der für die Jugendlichen von besonderem Interesse war: Tätlicher Angriff auf einen Polizeibeamten. Die Schüler waren fasziniert von der Art und Weise, mit der die Beteiligten ihre Rollen ausfüllten und davon, wie rechtliche Argumente vorgebracht wurden. Sie konnten hautnah erleben, wie wichtig die Einhaltung von Gesetzen und die Wahrung der Rechte aller Beteiligten sind.

            Die Schüler äußerten nach dem Besuch eine Vielzahl von Eindrücken und Erfahrungen. Viele waren überrascht von der Atmosphäre im Gerichtssaal, die sowohl respektvoll als auch angespannt war.

            Darüber hinaus gab es viele Diskussionen unter den Schülern über die Themen Gerechtigkeit und Fairness. Der Besuch regte sie an, über die Konsequenzen von Entscheidungen in ihrem eigenen Leben nachzudenken und die Bedeutung von Regeln und Gesetzen in der Gesellschaft zu reflektieren.

            Insgesamt war der Besuch des Amtsgerichts für die Klasse 7M eine äußerst lehrreiche und bereichernde Erfahrung. Die Schüler konnten nicht nur ihr Wissen über das Rechtssystem vertiefen, sondern auch wichtige persönliche Einsichten gewinnen. Wir bedanken uns herzlich beim Amtsgericht Eggenfelden für die freundliche Aufnahme und die Möglichkeit, einen so wichtigen Teil unseres Rechtssystems kennenzulernen.

            Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere spannende Exkursionen und Projekte zu realisieren, die unseren Schülern helfen, die Welt um sie herum besser zu verstehen.

            -R. Drechsler, 31.01.25