Juniorwahl an der MS Gangkofen
Am Donnerstag vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 die besondere Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben. Bei der Juniorwahl konnten sie den Wahlprozess kennenlernen und aktiv an einer simulierten Wahl teilnehmen.
Die Organisation dieser Wahl lag in den Händen der Klasse 9M, die sich in den Wochen zuvor intensiv darauf vorbereitete. Die Schülerinnen und Schüler erstellten Wahllisten, verfassten und verteilten Wahlbenachrichtigungen und informierten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über den Ablauf.
Am Wahltag selbst wurde die Aula in ein Wahllokal verwandelt. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler – genau wie bei einer echten Bundestagswahl – ihre Erst- und Zweitstimme abgeben. Der Wahlvorgang verlief geordnet und diszipliniert: Nach der Vorlage ihrer Wahlbenachrichtigung erhielten die Jugendlichen ihre Stimmzettel, gaben in der Wahlkabine ihre Stimmen ab und warfen die ausgefüllten Zettel in die Wahlurne. So konnten sie hautnah erleben, wie unkompliziert es ist, das Wahlrecht zu nutzen.
Nach dem Abschluss der Wahl begann die Auszählung der Stimmen. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der 9M überprüften die Ergebnisse durch eine doppelte Auszählung, um Fehler zu vermeiden. Anschließend wurden die finalen Ergebnisse an www.juniorwahl.de übermittelt.
Das Gesamtergebnis der Juniorwahl an bayerischen Schulen wird am Wahlsonntag, den 23.02.2025 um 18:00 Uhr auf der Internetseite www.juniorwahl.de veröffentlicht. #juniorwahl