Als Einstimmung auf den Theaterbesuch
Posaunist des Münchener Rundfunkorchesters zu Gast
Gleichsam als Vorspiel für den anstehenden Besuch des Musicals „Andersen – ein märchenhaftes Leben“ am 5. Mai im Prinzregententheaters München war der Posaunist des Bayerischen Rundfunkorchesters Elmar Spier zu Gast in den 4. Klassen.
Die Kinder hatten die Gelegenheit, nicht nur das Instrument, sondern auch das Leben eines Profimusikers kennen zu lernen. Geduldig beantwortete der Soloposaunist alle Fragen der Schülerinnen und Schüler: Wie sieht ein Arbeitstag eines Musikers des Bayerischen Rundfunkorchester aus? Wie lange übt ein Profimusiker am Tag? Was war das peinlichste Erlebnis bei einem Konzert?
Besondere Sportstunde
Ganze Schule beim Eislaufen in Dingolfing
Einen Vormittag mit viel Bewegung haben alle Schülerinnen und Schüler der GMSG beim Schlittschuhlaufen in der Dingolfinger Eishalle erlebt.
Sich festhaltend an einer helfenden Hand, mit oder ohne Hilfsmittel - schnell waren Fortschritte auf dem glatten Untergrund zu erkennen und manche entpuppten sich schließlich als wahre Eisprinzessinnen und Kufenritter.
Schöner Fußball, neue Erfahrungen und Turnierfavorit geschlagen
Team Massing-Gangkofen beim Landkreis-Turnier in Arnstorf
Nach zweijähriger Pause ist das traditionelle Futsal-Turnier in Arnstorf (Jg. 2007 – 09) endlich wieder ausgetragen worden und die Vorfreude der Schüler war groß. Unsere Mannschaft spielte als Team Schulverbund Massing-Gangkofen und hatte mit Halil Demirbas nur einen 2007er Jahrgang im Kader.
Einen Vormittag lang abgetaucht – Schwimmtag der 4. Klassen
Projekt „Alle Kinder schwimmen“
Einen Vormittag lang abtauchen durften die Kinder der vierten Klassen und mussten nicht die Schulbank drücken.
Gemeinsam mit ihrer Klassenleitung fuhren die Klassen zum HPZ Eggenfelden, um mit Sportlehrer Alois Scheid und seiner Frau Brigitte im Rahmen des Projekts „Alle Kinder schwimmen“ die Grundfertigen im Wasser zu erlernen und zu vertiefen.
Vorlesewettbewerb an der MS Gangkofen: Kristina ist Schulsiegerin
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb haben am Schulentscheid der Mittelschule Gangkofen drei Schülerinnen und zwei Schüler der Jahrgangsstufe 6 teilgenommen. Alle Teilnehmer hatten die von ihnen gewählten Textpassagen aus ihren Lieblingsbüchern intensiv vorbereitet.
Die Jury bewertete die Vorträge nach feststehenden Kriterien. Allen Vorlesern gelang es, die gespannten Zuhörer mit ihren Vorträgen zu überzeugen.
Wege in die Technikwelt
Projekt come with(me): MS Gangkofen und Hitega GmbH kooperieren
Interessieren – Informieren – Ausprobieren, so lautet das Motto des Projekts come with(me), das das Unternehmen Hitega Präzisionsmechanik GmbH zusammen mit der Mittelschule Gangkofen gestartet hat. Ziel dieser längerfristig angelegten Kooperationsvereinbarung ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse in den verschiedenen Phasen der Berufsorientierung zu begleiten. Dabei sollen das Interesse für Technik und die Freude am Ausprobieren von Tätigkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie geweckt werden. Durch den persönlichen Austausch mit Azubis erhalten die Schülerinnen und Schüler Informationen über Ausbildungsberufe. Vermittelt wurde das Projekt von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbänden bayme vbm.
An einem Ort des Schreckens und Erinnerns
Gangkofener und Massinger Schüler in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Was ist dort vor nicht mal 80 Jahren passiert? Wie konnte das Unfassbare geschehen? Wer war dafür verantwortlich? Welches Leid ist den Menschen an diesem Ort zugefügt worden? Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9M und 10M der Mittelschulen Gangkofen und Massing haben während ihrer Erkundung des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen versucht, auf diese Fragen Antworten zu finden. Etwa 200.000 Menschen aus ganz Europa waren dort zwischen 1938 und 1945 inhaftiert, mindestens 90.000 Menschen wurden im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern von den Nationalsozialisten ermordet.
Vorfreude, Hoffnung und Besinnlichkeit
Gartenbauverein übergibt Adventskranz
Es ist schon lange Tradition an der Grund- und Mittelschule Gangkofen, dass der örtliche Gartenbauverein den Adventskranz für die Aula spendiert. Am Freitag vor dem ersten Advent haben nun Annemarie Kerscher (rechts) und Christine Dechansreiter (links) wieder einen liebevoll geschmückten Kranz an Rektorin Yvonne Otten übergeben. Die Rektorin bedankte sich herzlich beim Gartenbauverein. Gerade in unseren turbulenten Zeiten habe das Kerzenlicht besondere Symbolkraft und könne der Schulfamilie Vorfreude, Hoffnung und auch Besinnlichkeit vermitteln.
Viertklässler gestalten Adventsgottesdienst
Auftritt in der evangelischen Kirche
Viele Kinder der Klassen 4b und 4c haben sich am ersten Adventssonntag Zeit für einen besonderen Auftritt genommen. Sie gestalteten unter der Leitung von Oxana Berchein und Christiane Meier den Gottesdienst der evangelischen Pfarrgemeinde Gangkofen mit. Schwungvoll und mit viel Freude brachten sie den Gottesdienstbesuchern das Thema „Licht sein“ mit den Liedern „Be a light“, „Bring Licht ins Dunkel“ oder „Akekho ofana no Jesu“ nahe. Gebannt lauschten die Kinder den Erzählungen einiger Jugendlicher über die Entstehung des Adventskranzes. Abschließend gab es großen Beifall für den Gesang sowie Kinderpunsch und Muffins zur Stärkung.
Viertklässler lesen den Tigern vor
Am 18. November 2022 war der bundesweite Vorlesetag.
Deswegen kamen die Kinder aus der Klasse 4b zu uns, um uns die Geschichte vom flinken Hasen und vom schlauen Igel vorzulesen. Die beiden machten ein Wettrennen, das der Igel durch eine List für sich entscheiden konnten.
Die Kinder aus der 4b haben die ganze Woche über ihren Text fleißig geübt und uns dann die Geschichte toll betont und flüssig vorgetragen. Uns haben sie damit eine Riesenfreude gemacht, denn es ist einfach schön, eine Geschichte vorgelesen zu bekommen. Wir können mittlerweile ja selbst schon lesen, aber so eine lange Geschichte ist gerade für uns Tiger noch nicht machbar. Aber wir bleiben dran!
Bläserklasse bei BinaBlech
Auftritt beim Jahreskonzert
Zwar nicht mit ihren Blasinstrumenten, aber mit fröhlichem Gesang absolvierte die Bläserklasse der Grundschule Gangkofen im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikgruppe BinaBlech mit Bravour ihren ersten Auftritt.
Gestärkt mit „Lampenfieber-Muffins“ durften die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Johanna Baumann und Christiane Meier das Konzert mit dem Lied „Mia san de Musikanten heid“ eröffnen. Dabei stellten sie sich und ihre Instrumente mit viel Schwung vor.
Wahl der Instrumente
Bläserklasse gestartet
Seit diesem Schuljahr gibt es die Bläserklasse an der Grundschule Gangkofen.
Nun hatten die Schülerinnen und Schüler die Qual der Wahl. Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete, Tuba, Horn oder vielleicht sogar das Euphonium? Beim Instrumentenkarussell präsentierten Bläserklassenleiterin Johanna Baumann und Musiklehrerin Oxana Berchein alle Blasinstrumente, die von den Schülerinnen und Schülern erlernt werden können.
Energie-Bildung an der Grund- und Mittelschule
Zahlreiche Aktionen in den Klassen und Energiesparsong
Mehr denn je ist für uns alle ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen und Energie notwendig. Die Klassen der Grund- und Mittelschule haben nun ihr Wissen und ihre Erkenntnisse dazu, also die Bildung über Energie mit all ihren Facetten und Problemfeldern, in vielfältigen Aktionen und Projekten im Rahmen der Themenwochen „Energiebildung“ erweitert.
- Mittwoch22.03.2023
Kalender
- Mär
- 22
- Schuleinschreibung
- 22.03.
14:00-17:00 - Sonstiger Termin
- 22.03.
- Apr
- 03
- Osterferien
- 03.-15.04.
- Ferien
- Apr
- 24
- Probenfreie Zeit
- 24.-28.04.
- Sonstiger Termin
- Apr
- 27
- 2. Elternsprechtag
- 27.04.
- Sonstiger Termin
- Apr
- 28
- Projekt "WIR gegen Gewalt"
9M - 28.04.
1.-6. - Sonstiger Termin
- 28.04.
- Projekt "WIR gegen Gewalt"
- Mai
- 02
- Übertrittszeugnis
- 02.05.
- Sonstiger Termin
- Mai
- 05
- Projekt "WIR gegen Gewalt"
8 - 05.05.
1.-6. - Sonstiger Termin
- 05.05.
- Projekt "WIR gegen Gewalt"
- Mai
- 22
- Betriebspraktikum
8 - 22.-26.05.
- Sonstiger Termin
- Betriebspraktikum
- Mai
- 30
- Pfingstferien
- 30.05.-09.06.
- Ferien
- Jul
- 31
- Sommerferien
- 31.07.
- Ferien
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen