Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
Lesen ist wie „Kino im Kopf“ und so hat sich der Kultursaal der Grund- und Mittelschule Gangkofen in einen Kinosaal ganz ohne Leinwand verwandelt. Kopfkino vom Feinsten war angesagt beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.
Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts hatten sich dafür Isabella Brindl, Maria Erlmaier, Anschelika Gensch und Hanna Widl sowie Phillip Hebold qualifiziert. Nacheinander traten sie vor das Publikum, stellten ihr mitgebrachtes Jugendbuch vor, gingen kurz auf den Gesamtinhalt ein und lasen eine Textstelle daraus vor. In der zweiten Runde ging es darum, einen unbekannten literarischen Text aus dem Kinder- und Jugendbuch „Die Abenteuer der ‚Schwarzen Hand‘“ von Hans Jürgen Press vorzulesen.
Keine leichte Entscheidung hatte die Jury. Rektorin Yvonne Otten, die Elternbeiratsvorsitzende Tanja Welzel-Emmrich, die Leiterin der örtlichen Bücherei Christa Andraschko, Schülersprecherin Sarah Eder sowie Lehrerin Raphaela Drechsler mussten sich über den besten Lesevortrag einig werden. Schließlich wurde Isabella Brindl mit einem Vortrag aus dem Buch „Kathas Katastrophen“ von Johanna Klement Schulsiegerin, da sie auch den Fremdtext sicher und überzeugend vortragen konnte. Alle fünf Vorleser konnten sich über ein Buchgeschenk freuen. Isabella wird die Mittelschule Gangkofen nun beim Kreisentscheid vertreten.
-rd, 29.11.2023
„Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schüler*innen beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen.“
www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/ueber-den-wettbewerb